Einzeltraining - Hilfe bei Problemen

  • Aggression gegenüber anderen Hunden, Menschen, Radfahrern
  • Besucher werden angebellt
  • Hund verteidigt Futter / Spielzeug
  • ignoriert dich beim Spaziergang
  • hat Angst vor Geräuschen, Menschen, anderen Hunden..


Für manche Probleme ist ein Hausbesuch am sinnvollsten (z.B. Bellen bei Besuch, Hund verteidigt Futter, ängstlicher Hund möchte sein Zuhause nicht verlassen, Hund will nicht ins Auto einsteigen, etc.)

Training Hundebegegnungen

Einzeltraining 

Das Einzeltraining wird individuell auf dich und deinen Hund abgestimmt. Meistens wird folgendes trainiert:

  • Vorbeilaufen an anderen Hunden 
  • Leinenführigkeit
  • Rückruf (evtl. auch mit Pfeife)
  • Gewöhnung an die Umwelt (bei ängstlichen Hunden)

 

Leinenführigkeit

Das bedeutet für mich, der Hund soll an lockerer Leine neben mir laufen. 

Er muss mich nicht durchgehend anschauen, wie das so oft geübt wird. Es reicht, wenn ich merke, dass wir miteinander verbunden sind und wir ab und zu Blickkontakt haben. 

So kommen wir zu einem entspannten Miteinander, weg von Dressur, rein in die soziale Interaktion

Rückruf

Was gibt es schöneres, als einen Hund, der freudig angerannt kommt, wenn wir ihn rufen? 

Bis wir das erreichen, ist es aber oft ein weiter Weg. 

Ich zeige Dir, wie du

  • den Rückruf am besten aufbaust
  • reagieren solltest, wenn dein Hund nicht kommt
  • und übe mit dir Rückruf unter Ablenkung

Begegnungen meistern

Egal ob andere Hunde, Jogger / Fahrradfahrer, spielende Kinder...

Gerade diese Begegnungen sind für viele Hunde (und für die Besitzer) purer Stress. Der Hund ist aufgeregt, frustriert, hat vielleicht schon negative Erfahrungen gemacht und dies äußert sich oft in aggressivem Verhalten des Hundes. 

Dein Hund lernt im Einzeltraining, diese Begegnungen zu meistern, mit dir daran vorbei zu gehen, ohne sich aufzuregen. Im Gruppentraining können wir dann das Gelernte weiter ausbauen.

Deckentraining

Dein Hund liegt ruhig auf seiner Decke. 

Das bedeutet für ihn:

  • Sicherheit
  • Rückzugsort
  • Ruhe


Das bedeutet für dich:

  • Ruhe im Restaurant
  • du kannst ihn ablegen, wann immer du möchtest
  • du kannst deinen Hund zur Ruhe bringen

Die Deckenübung war für mich früher eher zweitrangig, aber mittlerweile habe ich erkannt, wie immens wichtig diese Übung ist, besonders für ängstliche und aufgeregte Hunde oder auch für Welpen und Junghunde !