Training
Das Training findet draußen im wahren Leben statt;
nicht auf irgendeinem eingezäunten Gelände, wo der Hund lernt, zu "funktionieren" und wenn man dann spazieren geht, ist plötzlich alles anders. Wir trainieren an verschiedenen Orten, ich habe immer mindestens einen Hund als Ablenkung dabei und wir nutzen jede Ablenkung von "außen" die wir kriegen können ;-)
Beratung VOR dem Kauf
Welcher Hund soll es sein? Wer passt am besten zu dir / zu euch?
Ein Welpe vom Züchter oder doch lieber ein erwachsener Hund aus dem Tierheim / Tierschutz?
Ich helfe dir bei der Wahl, den richtigen Hund für dich zu finden !
Der Preis ist individuell, je nachdem, wie ich dir helfen kann. Wir können uns treffen, alle Möglichkeiten durchsprechen, du kannst bei Gruppenstunden dabei sein und verschiedenste Hunde kennenlernen, ich gehe mit ins Tierheim oder zum Züchter, und und und. Ruf' mich an!
Welpenpaket
Wie oft und wie lange gassi gehen, was füttern, barfen oder Trockenfutter oder Nassfutter, wann und wo schlafen, darf der Hund auf die Couch oder ins Bett oder lieber doch nicht.....Fragen über Fragen!
Es dauert, bis der Hund sich bei uns eingelebt hat und wir Menschen uns an unseren neuen Mitbewohner gewöhnt haben! Ich helfe Dir bei einem guten Start!
Da ich kein Gelände / Hundeplatz habe, gibt es bei mir keine "Welpenspielstunde" oder so etwas. Ein Hund soll gerade in den ersten Monaten gut sozialisiert werden, mit der belebten und unbelebten Umwelt. Das bedeutet, mit verschiedensten Menschen, mit verschiedensten Hunderassen und der ganzen unbelebten Umwelt (Verkehr, verschiedene Untergründe, Flatterbänder usw.) Das geschieht eigentlich automatisch wenn man mit dem Hund dorthin geht, wo es das alles gibt.
Bei einer Welpenspielstunde muss man aufpassen, dass wirklich nur die passenden Hunde miteinander spielen (die Größenverhältnisse müssen stimmen und das Alter) Das bedeutet, der Welpe kann dort nicht mit allen Hunderassen sozialisiert werden, denn ein Schäferhund ist z.B. für einen Dackel nicht unbedingt der richtige Spielkamerad. Das bedeutet, der Welpe kann am besten mit netten erwachsenen Hunden jeder Rasse sozialisiert werden. Das passiert meistens auf Spaziergängen. Und dabei begleite ich dich. Damit du weißt, zu welchem Hund lasse ich meinen Welpen hin und bei welchem Hund mache ich lieber einen großen Bogen?
Bei mir gibt es ein Welpenpaket. Das beinhaltet:
- 1 Hausbesuch (was ist zuhause zu beachten? Anspringen, Beißhemmung u.v.m.)
- 5 Einzelstunden: Begegnungen meistern, Leinenführigkeit, Rückruf, Apportieren, Deckentraining - mit den dazugehörigen Skripten
- Kosten: 180 €
Einzeltraining - Hilfe bei Problemen
Dein Hund...
- zieht an der Leine?
- pöbelt an der Leine andere Hunde an?
- lässt Besucher nicht herein?
- verteidigt sein Futter / Spielzeug?
- ignoriert dich, wenn du ihn rufst?
- hat Angst vor Geräuschen, Menschen, anderen Hunden..
Da können wir gemeinsam Abhilfe schaffen mit Einzeltraining !
Kosten:
- die Einzelstunde (60 Min.) kostet 30 €
- ein Hausbesuch (90 Min.) kostet 50 € (bis 20 km Entfernung)
Was üben wir im Einzeltraining?
Generell natürlich all das, was dir wichtig ist. Das Training ist den Bedürfnissen des jeweiligen Hund-Mensch-Teams angepasst. Hier ein paar Dinge, die den meisten Hundehaltern wichtig sind und die jeder Hund lernen sollte !
Leinenführigkeit
Das bedeutet für mich, der Hund soll an lockerer Leine neben mir laufen.
Er muss mich nicht durchgehend anschauen, wie das so oft geübt wird. Es reicht, wenn ich merke, dass wir miteinander verbunden sind und wir ab und zu Blickkontakt haben.
So kommen wir zu einem entspannten Miteinander, weg von Dressur, rein in die soziale Interaktion
Begegnungen meistern
Egal ob andere Hunde, Jogger / Fahrradfahrer, spielende Kinder...
Gerade diese Begegnungen sind für viele Hunde (und für die Besitzer) purer Stress. Der Hund ist aufgeregt, frustriert, hat vielleicht schon negative Erfahrungen gemacht und dies äußert sich oft in aggressivem Verhalten des Hundes.
Dein Hund lernt im Einzeltraining, diese Begegnungen zu meistern, mit dir daran vorbei zu gehen, ohne sich aufzuregen. Im Gruppentraining können wir dann das Gelernte weiter ausbauen.
Rückruf
Was gibt es schöneres, als einen Hund, der freudig angerannt kommt, wenn wir ihn rufen?
Bis wir das erreichen, ist es aber oft ein weiter Weg.
Ich zeige Dir, wie du
- den Rückruf am besten aufbaust
- reagieren solltest, wenn dein Hund nicht kommt
- und übe mit dir Rückruf unter Ablenkung
Deckentraining
Dein Hund liegt ruhig auf seiner Decke.
Das bedeutet für ihn:
- Sicherheit
- Rückzugsort
- Ruhe
Das bedeutet für dich:
- Ruhe im Restaurant
- du kannst ihn ablegen, wann immer du möchtest
- du kannst deinen Hund zur Ruhe bringen
Die Deckenübung war für mich früher eher zweitrangig, aber mittlerweile habe ich erkannt, wie immens wichtig diese Übung ist, besonders für ängstliche und aufgeregte Hunde oder auch für Welpen und Junghunde !
Gruppentraining
Hier geht es darum, dass der Hund unter großer Ablenkung mit seinem Menschen verbunden bleibt, unzählige Alltagssituationen werden hierbei geübt.
Hundebegegnungen, Leinenführigkeit, Abrufen aus verschiedenen Situationen, auf der Decke bleiben, obwohl ein anderer Hund vorbei läuft und vieles mehr.
Gemeinsam trainieren macht Spaß!
Ich biete folgende Kurse als Gruppentraining an:
- Youngsters: 6 Monate bis 1 Jahr: In diesem Kurs wird gespielt, gesucht, Rückruf und das freiwillige "bei-mir-gehen" geübt. Außerdem lernst du, wie man seinem Hund Geduld beibringt und wie man auch mal "nein" sagt.
- Kosten: 130 €, 6 Trainingseinheiten, 6 Skripte
- jung & wild: ab 1 Jahr: In diesem Kurs geht es vor allem um Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Wir üben Vorbeilaufen an anderen Hunden, Abrufen aus verschiedenen Situationen und das Erlernen eines Abbruchsignals
- Kosten: 130 €, 6 Trainingseinheiten, 6 Skripte
- Hundeführerschein: Mach' mit deinem Hund den Hundeführerschein des BHV (Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater); genaue Infos auf Anfrage.
- Kosten Vorbereitungskurs: 250 €, 10 Trainingseinheiten, 1 Generalprobe
- Körpersprache deluxe: In diesem Kurs perfektionieren wir deine Körpersprache, damit dein Hund dich ganz genau lesen kann. Wir räumen auf mit Missverständnissen - für eine supertolle Mensch-Hund-Kommunikation
- Kosten: 130 €, 6 Trainingseinheiten, 6 Skripte
- Social Walk: Einfach nebeneinander herlaufen, schnüffeln, sich entspannen - obwohl andere Hunde dabei sind - Das ist ein Social Walk. Wir gehen in einer festen Gruppe, damit die Hunde sich aneinander gewöhnen
- Kosten: 80 €, 5 Spaziergänge (jeweils ca. 1 Stunde)
Wenn wir gemeinsam aufs Meer hinaus blicken, in allen Himmelsrichtungen die Freiheit spüren, dann sind wir nicht mehr Mensch und Hund, sondern zwei verwandte Seelen.
(unbekannt)